Bad Gandersheim/Einbeck/Northeim. „Wir wurden von der drohenden Einstellung der Versorgung überrascht“, so die übereinstimmende Erklärung des Diakonissenmutterhaus Salem (DMH Salem) in Bad
Gandersheim, dem Alten- und Pflegeheim der Inneren Mission Northeim und der Arbeiterwohlfahrt. „Bei uns gingen in der zweiten Juliwoche die ersten Kundenanfragen ein und dann ging alles ganz
schnell“, so Kerstin Droste, Geschäftsführerin des AWO-Ortsvereins Einbeck. Die Sorge um die Kundinnen und Kunden, die auf die tägliche Belieferung mit Mittagessen angewiesen sind und die
Verantwortung für die wirtschaftliche Lage der Großküchen in Bad Gandersheim und Northeim führte die heutigen Kooperationspartner zusammen.
Die Arbeiterwohlfahrt bringt dabei ihre jahrzehntelange Erfahrung mit der Belieferung warmer Mahlzeiten im Bereich Einbeck und Dassel ein. Seit 1977 sind Fahrerinnen und Fahrer des Ortsvereins
jeden Tag, an Wochenenden und Feiertagen, bei jedem Wetter unterwegs um Menschen, die aufgrund ihres Alters oder gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr selbst kochen zuverlässig zu
versorgen. In Einbeck und Dassel werden täglich über 200 warme Mahlzeiten aus dem Einbecker BürgerSpital ausgeliefert. Ab dem 1. August werden jetzt weitere Kundinnen und Kunden aus Bad
Gandersheim, Kalefeld, Northeim und darüber hinaus hinzukommen. Um die Versorgung logistisch sinnvoll und wirtschaftlich aufzustellen habe sich die AWO für eine Fortsetzung der Belieferung aus
Bad Gandersheim und Northeim entschieden, so der AWO-Vorsitzende Rolf Hojnatzki. Dies gewährleiste in allen Versorgungsbereichen eine hohe Qualität, die für alle Beteiligten wirtschaftlich
vertretbar ist. So werden neben den bisherigen 6 Touren, künftig eine weitere aus Bad Gandersheim und drei weitere aus Northeim starten. Neben drei Verwaltungskräfte besteht der Menüservice dann
aus über 20 FahrerInnen und 11 Fahrzeugen.
In der Küche des DMH Salem in Bad Gandersheim werden bereits täglich ca. 180 Essen zubereitet. Sie dient vor allem der Versorgung der Alteneinrichtungen. Mit der Versorgung weiterer 50 Kundinnen
und Kunden in Bad Gandersheim und Kalefeld über den Menüservice „Essen auf Rädern“ sieht die Geschäftsführerin Jenny-Miriam Kuhlmann einerseits eine höhere Auslastung und Wirtschaftlichkeit zum
anderen aber auch einen gesellschaftlichen Dienst für die Menschen, die außerhalb der stationären Alteneinrichtung auf eine Versorgung angewiesen sind. Ganz ähnlich motiviert ist die Entscheidung
für die Kooperation für die Küche der Inneren Mission in Northeim. Dort werden täglich insgesamt etwa 250 Menüs frisch gekocht. Mitversorgt werden damit auch rund 100 Kundinnen und Kunden des
Menüservice im Bereich Northeim und Umgebung. Wir sind sehr zufrieden, dass sich so kurzfristig eine neue Kooperation ergeben hat, so die Geschäftsführerin Stefanie Schmitz.
Bestellungen sind ab sofort im Internet unter awo-einbeck.de, per E-Mail
essen@awo-einbeck.de oder telefonisch unter
05561/4079 möglich. Dort stehen als AnsprechpartnerInnen Frau Droste, Frau Halbsgut und Frau Pillsticker zur Verfügung.